Spezialtherapien
TIEFENWÄRME – THERAPIE
Durch die kombinierte Anwendung von Interferenzstrom und Wärmereizen, kommt es zu einer Steigerung der Durchblutung, einer Aktivierung der Stoffwechselsituation und einer verbesserten Lymphentstauung.
Beispiele für mögliche Anwendungsgebiete der Tiefenwärme – Therapie :
· Zur gezielten Umfangreduktion an Ihren ganz persönlichen Problemstellen
· Zur Verbesserung der Orangenhaut
· Zur Gewebsstraffung
· Zur Senkung der Nervosität
· Zur Verbesserung der Schlafqualität
· Zur allgemeinen Förderung des Wohlbefindens
· Bei Rücken- und Gelenkbeschwerden
MOXA – THERAPIE
Man kann sie als Hautreiztherapie bezeichnen, die über die Haut günstig auf innere Organe und Gewebe einwirken soll. Durch das Aufsetzen der Moxa – Zigarre an ganz bestimmten Körperstellen kommt es zu fernreflektorischen Wirkungen, welche zu einer Harmonisierung, und damit verbunden, einer Steigerung des Wohlbefindens führen.
Beispiele für mögliche Anwendungsgebiete der Moxa – Therapie :
· Muskuläre Verspannungen
· Schlafprobleme
· „ Müder „ Rücken
· Nervosität
ATMUNGSTHERAPIE
Bei dieser Therapieform wird durch vielfältige Atemübungen ,die zum Teil mit speziellen Massagetechniken kombiniert werden, versucht den Patienten zur gleichmäßigen Belüftung aller Lungenabschnitte anzuleiten. Mittels individuell abgestimmter Lagerungstechniken wird die durch die Therapie ausgelöste Schleimabsonderung zusätzlich unterstützt.
Beispiele für mögliche Anwendungsgebiete der Atmungstherapie :
· Chronisch obstruktive Bronchitis
· Asthma bronchiale
· Lungenemphysem
· Darmverstopfungen
· Zur Verbesserten Ausschöpfung der vorhandenen Lungenkapazität
· Zur Entspannung und zum Stressabbau
KOMBINATIONSTHERAPIE ( nach Prof. Dr. med. H. Schoberth )
Eine nach dem ehemaligen Arzt der deutschen Fußballnationalmannschaft ( zu Zeiten von Beckenbauer & Co. ) benannte Behandlungsmethode, die sich aus den folgenden Einzeltherapien zusammensetzt :
1. Klassische Massage
2. Stäbchenmassage
3. Saugwellenmassage
4. Kryotherapie ( Kältetherapie )
Beispiele für mögliche Anwendungsgebiete der Kombinationstherapie :
· Zum Lösen von Verklebungen
· Zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
· Zur Schmerzlinderung
· Zur Verbesserung der Stoffwechsellage
· Zur Regulierung der Eigenspannung der Muskulatur